|
|
|
Bei der ersten Ausfahrt mit unserem Ford-Transit ist leider ein Stück der Frontverkleidung abgebrochen. |
Ein Ersatzteil ist fix besorgt und unser Mechaniker Matthias macht sich an die Arbeit. |
Etwas Probleme bereiten die Plastikbefestigungen des Kühlergrills. Mit einem kleinen Lagerbrenner... | |
|
|
|
...und einem heißen Nagel klappt das dann aber. Schnell noch die Befestigungsclips dran... |
...und schon erstrahlt die Front unseres Transits im frischen Glanz. |
Matthias macht sich allerdings noch über das fehlende Markenzeichen Sorgen... | |
|
|
|
Einige Tage später sind unsere Jufis gefragt! Unsere Tische und Bänke sind wortwörtlich in die Jahre gekommen (sie wurden vor etwa 20 Jahren von Leitern gebaut)... |
...und müssen dringend aufgearbeitet werden. Zunächst einmal gehen die Jufis mit viel Elan, mehreren Bandschleifern und Schwingschleifern an die Arbeit. |
In einem ersten Arbeitsschritt wird die stark verwitterte Oberfläche abgeschliffen bis aufs rohe Holz. Für die Feinarbeiten an den Kanten ist unser Spezialist Sven... | |
|
|
|
...genau der richtige Mann! Mit einem Dreiecksschleifer reinigt und glättet er alle Kanten. |
Was fehlt ist nun nur noch ein letzter Glattschliff |
Eine Woche später sind auch unsere Tische und Bänke wieder... | |
|
|
|
...wetterfest imprägniert und werden so sicher die nächsten 20 Jahre überstehen. |
Auch das Problem mit dem Markenzeichen wurde inzwischen bei der TÜV-Abnahme zufriedenstellend gelöst! |