|
|
|
Mittwoch, 6. Dezember 2006. Trotz ungeheurem Termindrucks hat der Nikolaus und sein schwarzer Helfer etwas Zeit... |
...für unsere Jufis eingeplant. Die müssen ihn draußen im dunklen Dorf aber erst einmal finden! In drei Kleingruppen... |
...geht es auf die Suche nach dem heiligen Mann (mit der Hoffnung auf Geschenke statt einiger Schläge mit der Rute!). | |
|
|
|
Unterwegs müssen zuerst einmal einige knifflige Aufgaben gelöst werden. So muß... |
...sich jeder einen Begrüßungsbeitrag für den Niklolaus ausdenken, sei es ein Lied, ein Gedicht... |
...oder dergleichen. Da Jufis aber erfinderisch sind, steht am Ende keiner mit leeren Händen da. | |
|
|
|
Und da im goldenen Buch - für die Jufis ziemlich überraschend - nur äußerst... |
...positive Erlebnisse verzeichnet sind (vielleicht sollte sich Santa Claus eine stärkere Brille zulegen)... |
...gibt es für die Jufis eine süße Überraschung und lediglich für Matthias und Martin einige Hiebe. | |
|
|
|
Als dann die Jufis zunehmend zutraulicher werden und dem Nikolaus sogar am Bart ziehen wollen, muß sein treuer Knecht dann doch noch mit einigen gezielten Schlägen für Ordnung sorgen... |
Und das ist wohl der kleinste und jüngste Helfer vom Nikolaus! Sein Name: Lasse Johann, geboren am 9.12.2006. An dieser Stelle Birgitt und unserem Stammesvorsitzenden Andree herzlichen Glückwunsch zur Geburt ihres ersten Sohnes. Vielleicht wird Lasse ja schon bald unser jüngstes Stammesmitglied... |
Zum Winteranfang treffen sich Leiter und Mitarbeiter dann zur inzwischen schon traditionellen Wintersonnenwendfeier. | |
|
|
|
Nur Böswillige werden hier unterstellen, daß Lea, Peters Hund, auch Glühwein bekommen hätte! |
Wir stoßen auf ein ereignisreiches 2006 an und freuen uns schon auf das erste Event in 2007: Der "Herr der Ringe" in der Langfassung |