|
|
|
Im Mai 2007 starten die Klassen 3 und 4 (unsere neuen Jungpfadfinder) mit dem Linienbus zu einer Exkursion nach Winterberg.
|
Erstes Ziel ist nach schweißtreibendem Anstieg die Lenne-Quelle am Kahlen Asten.
|
Die Quelle ist leider ziemlich enttäuschend - absolut trocken!
| | |
|
|
|
Also geht es kurz darauf weiter zum Astenturm.
|
Hier erfahren wir alles über den sagenumwobenen Goldschatz tief im Astenberg.
|
Danach haben wir eine Verabredung mit dem Mitarbeiter der Wetterstation auf dem Kahlen Asten.
| | |
|
|
|
Er erklärt uns zuerst die verschiedenen Meßinstrumente im Außenbereich.
|
Niederschlagsmengen, Temperatur, Luftdruck - alles wird hier automatisch aufgezeichnet...
|
und hoch oben im Turm in der Wetterwarte auf den Computern angezeigt.
| | |
|
|
|
Der Mitarbeiter erklärt uns auch noch, wie das Wetter vorausberechnet wird.
|
Unten am Turm dann ein Gruppenfoto...
|
...und wir müssen bereits nach dem nächsten Programmpunkt Ausschau halten!
| | |
|
|
|
Das ist die erst kürzlich eröffnete Panorama-Brücke in der Nähe des Kahlen Asten: ein 20 m hoher und 435 m langer Wanderweg...
|
...hoch über den Wipfeln der Bäume mit einem tollen Panoramablick über das Land der 1000 Berge. Unsere Kids stürzen sich aber...
|
...erst einmal auf die verschiedenen Spaßelemente, deren Erkundung teilweise doch etwas Überwindung kostet!
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
Viel zu schnell vergeht auch leider hier die Zeit!
|
Eine letzte Überquerung der Seilbrücke und noch ein Blick hinunter...
|
... in die Bike-Arena, dann geht es mit dem Schnellbus wieder zurück nach Wenholthausen.
| | |
| |